Leistungsspektrum

LIDOPERATIONEN


Wir führen sowohl kosmetische als auch funktionelle Operationen an den Augenlidern durch. Diese Eingriffe erfolgen in der Regel ambulant und in örtlicher Betäubung. 

Blepharoplastik

Operationen an den Augenlidern gehören zu den am häufigsten durchgeführten kosmetischen Eingriffen mit hervorragenden Ergebnissen. Die so genannte Blepharoplastik umfasst alle Operationstechniken, die am Oberlid zur Verbesserung der "Schlupflider" und am Unterlid zur Verbesserung der "Tränensäcke" führen.

Welche Lidkorrekturen bieten wir Ihnen?

Bei der Oberlidblepharoplastik werden die überschüssige Haut und das aus der Augenhöhle vorgetretene Fettgewebe entfernt sowie die überdehnte und ausgeleierte Muskulatur gestrafft oder verkürzt - mit dem Ergebnis einer kosmetisch attraktiveren Oberlidfalte. Bei der Unterlidblepharoplastik werden ebenfalls in einer laserunterstützten Operation die überschüssige Lidhaut und der Fettwulst entfernt.

Die ideale kosmetische Lösung - Operationen mit dem Laser
Seit einigen Jahren steht der ästhetisch-plastischen Chirurgie mithilfe des Lasers ein zusätzliches Instrument zur Verfügung, mit dem ein Höchstmaß an Präzision bei gleichzeitiger Minimierung der sichtbaren Narbenbildung erreicht wird. Die am Oberlid entstehende kleine, meist nur in den ersten Wochen sichtbare Hautnarbe wird in die Oberlidfalte gelegt.

Bei der Unterlidoperation kann ein direkter Zugang durch die Bindehaut gewählt werden. Nur durch den Einsatz des Lasers ist diese neue Operationstechnik möglich, denn die unter der Lidhaut vortretenden Fettpolster müssen nicht durch einen äußeren Hautschnitt entfernt werden, sondern werden direkt durch die Bindehaut, von innen, entfernt. Der Vorteil: Nähte erübrigen sich, sichtbare Narben werden vermieden.

Weitere Hautveränderungen im Lidbereich sowie feine Fältchen lassen sich durch den Erbium-Laser ohne Narbenbildung korrigieren. Anschließend kann die Lidhaut von außen mit dem Laser gestrafft werden, dies bezeichnet man als Laser-Resurfacing.

Im Blickpunkt

Refraktive Chirurgie:

"Leben ohne Brille"
... mehr

Optomap:

moderne Fundusfotografie
... mehr