Leistungsspektrum

INTRAVITREALE INJEKTIONEN


Die zur Zeit wirksamste Behandlungsmethode der feuchten Makuladegeneration besteht in wiederholten Medikamenteninjektionen direkt in den Augapfel.

Die zur Zeit wirksamste Behandlungsmethode der feuchten Makuladegeneration ist die Hemmung der Blutgefäßneubildung, die so genannte Antiangiogenese. Hierbei werden Antikörper direkt in den Augapfel gespritzt. Diese Antikörper verhindern das Wuchern von Blutgefäßen und dichten sie zudem ab. Dadurch kann oft das Fortschreiten der Erkrankung verhindert und sogar eine Sehverbesserung erreicht werden.

Seit einiger Zeit sind dafür in Deutschland verschiedene Medikamente erhältlich. Es erfolgen in der Regel mehrere Injektionen im Abstand von einigen Wochen. Vom einzelnen Krankheitsverlauf hängt es ab, wie oft diese Injektionen wiederholt werden müssen. Diese sehr teuren Behandlungskosten werden von immer mehr Kassen auf Antrag übernommen.

Im Blickpunkt

Refraktive Chirurgie:

"Leben ohne Brille"
... mehr

Optomap:

moderne Fundusfotografie
... mehr